und
Mit
dem Titel "Geprüfte(r) Technische(r) Fachwirt(in)" erwerben Sie umfassende betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz, um Aufgaben im
technisch-organisatorischen Wandel mitzugestalten. Die Tätigkeiten in
Schnittstellenfunktionen zwischen betriebswirtschaftlichen und
technischen Unternehmensbereichen erfordert
hohe Professionalität und
kommunikative Kompetenzen.
Mit der Ausbildung und dem Titel "Geprüfte(r)Technische(r) Betriebswirt(in)" erwerben Sie zusätzlich erweiterte umfassende betriebswirtschaftliche Handlungs- und Führungs- kompetenz für Aufgaben in der Projektleitung und im gehobenem Management.
Ziel unseres Weiterbildungsseminares ist:
„ohne Qualitätsverlust“
in kurzer Zeitdauer gezielt praxisnahe, prüfungsorientierte Wissensvermittlung!
Wir schaffen es mit Ihnen in gemeinsamer Anstrengung in 1270 UE (incl. 110 UE Prüfungsvorbeitung) - nach IHK-Empfehlung 1480 UE ohne Prüfungsvorbereitung.
Lehrinhalte:
Entnehmen Sie bitte die Lehrinhalte aus den nebenstehenden Rubriken:
- Geprüfte(r) Technische(r) Fachwirt(in)
- Geprüfte(r) Technische(r) Betriebswirt(in)
Lehrgangs-Termine:
Entnehmen Sie bitte Ihre Kurs-Kombination aus den nebenstehenden Rubriken:
- Geprüfte Technische Fachwirt-Lehrgänge
- Geprüfte Technische Betriebswirte-Lehrgänge
*
Die preislichen Vorteile der Kombikurse gelten auch dann, wenn Sie nach dem
erworbenen Gepr. Techn. Fachwirt-Titel eine kurze Pause machen wollen.